|
Lesungen, Boogie, Kabarett, Multimedia-Shows, Ausstellungen und mehr . . .
Ticket-Vorverkaufsstellen sind der Bioladen „bügers“ (Kirchstraße) und „Die Altenberger Buchhandlung“ (Marktplatz).
Der Vorverkauf startet in der Regel 14 Tage vor der Veranstaltung.
23.8.
2023 |
Mi. 23.08.23 · 20.00 Uhr
BOOGIE-BLUES- SESSION
Kulturwerkstatt goes Bornemann
Fabian Fritz, Daniel Paterok und die Kulturwerkstatt Altenberge freuen sich, alle Musikinteressierte zur nächsten Session begrüßen zu dürfen.
Als Gastmusiker begrüßen wir Jimmy Reiter
Ort: Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, Altenberge
Der Eintritt ist wie immer bei den Sessions frei
Reservierungen direkt bei mir Tel. 02505-1021, eMail norbert-fritz@gmx.de oder über die Kulturwerkstatt Altenberge e.V. kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de
Boogie News 08.2023
|

|
2023
|
Konzertreihe im Garten der Kulturwerkstatt
FREITAGS-LOUNGE
Open Air Konzerte und mehr
Einmal im Monat meist freitags wieder gemütlich im Garten
der Kulturwerkstatt. Alle Konzerte finden bei gutem Wetter
draußen statt.
Veranstalter sind
Veranstalter sind die Kulturwerkstatt und der Kulturring.
Veranstaltungsort: Garten an der Kulturwerkstatt
Kosten: Eintritt frei, Spende erwünscht
Getränkeverkauf: Ausgabe nur in Flaschen, Gläser bei Bedarf bitte mitbringen
Feste Sitzplätze
Anmeldung unter: Tel. 02505/1021 oder
per E-Mail kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de |

|
Fr. 25.08.23, 20 Uhr
MÄNNERMUSIK
Mit Kontrabass, Akkordeon, Gitarre,
Cajon und jeder Menge Witz und
Charme interpretieren die Münsterländer
Männermusiker vom klassischen
Rocksong bis zum Kinderlied alles in
neuer und höchst unterhaltsamer
Weise. Der interessante Mix ist mitreißend,
tanzbar, immer partytauglich. |

|
|
13.9.
2023 |
Mi. 13.09.23 · 20.00 Uhr
BOOGIE-BLUES- SESSION
Kulturwerkstatt goes Bornemann
Fabian Fritz, Daniel Paterok und die Kulturwerkstatt Altenberge freuen sich, alle Musikinteressierte zur nächsten Session begrüßen zu dürfen.
Als Gastmusiker begrüßen wir Chris Rannenberg
Ort: Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, Altenberge
Der Eintritt ist wie immer bei den Sessions frei
Reservierungen direkt bei mir Tel. 02505-1021, eMail norbert-fritz@gmx.de oder über die Kulturwerkstatt Altenberge e.V. kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de
Boogie News 09.2023
|

|
22.9.
2023
|
Fr. 22.09.23, 20 Uhr
BROT & TULPEN
In den sinnlich-frech arrangierten Jazz-Chansons der beiden
Musikerinnen Gabriela Giebel und Eva Irene Müller geht es
um die großen und kleinen Gefühle des Lebens wie die Liebe,
kleine Reihenhäuser, Pannen beim ersten Rendez-vous,
Sehnsüchte oder um Faulpelze. Neben eigenen abwechslungsreichen
Kompositionen in deutscher Sprache sind auch
weniger bekannte Lieder in Spanisch, Brasilianisch, Französisch,
oder Englisch zu hören – neu arrangiert für Gesang,
Akkordeon, Klavier, Querflöte, Posaune. Ein abwechslungsreiches
instrumentales und vokales Programm!
Karten: Vorverkauf 12 € / Abendkasse 12 € |

|
|
28.9.
2023
|
Eröffnung: 28.09.23, 18 Uhr
Dauer: 28.09.23 - 10.11.23
STARKE FARBE
Malereiausstellung im Rathaus Altenberge
Seit vielen Jahren wird in den Kursen von Christine Westenberger intensiv gemalt und gezeichnet. Nun wird es wieder Zeit, einen großen Einblick in das kreative Schaffen und die Entwicklung der Teilnehmer zu geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Ort: Rathaus Altenberge
|

|
|
2023
|
LITERATUR FÜR LIEBHABER
mit Marion und Markus von Hagen
Kurzweilig und fundiert stellen Marion und Markus von Hagen
zwei bedeutende Schriftstellerleben vor. Rezitationen aus den
Werken werden in Beziehung zur bewegten Biografie gesetzt.
Es gibt dazu jeweils auch ein Textheft. |

|
So. 15.10.23, 16 Uhr
ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF
„O schaurig ist‘s über‘s Moor zu
gehn...“ - Wer kennt nicht den
„Knaben im Moor“ oder das ein oder
andere anrührende Gedicht der
Frau, die als bedeutendste deutsche
Dichterin des 19.Jahrhunderts gilt.
Nicht nur das lyrische Werk, auch
die Prosatexte, z.B. frühe Kriminalnovellen
oder einfühlsame Beschreibungen
der Münsterländer Heimat,
sind eine Entdeckung wert. Einblicke
in ihre Persönlichkeit gewährt der
Briefwechsel mit Levin Schücking.
Karten: 10 €
|

|
So. 17.12.23, 16 Uhr
RAINER MARIA RILKE
„Rainer Maria Rilke ist einer der Namen,
die bleiben werden“, schrieb
schon der Zeitgenosse Stefan
Zweig, und er hatte recht.
Der gebürtige Prager ist nicht nur
einer der wichtigsten und einflussreichsten
Lyriker, der die Vielfalt der
deutschen Sprache in einer nicht gekannten
Weise auslotete, er schrieb
auch interessante erzählende Prosa.
Er war in seinem bewegten Leben
Reiseschriftsteller, Kunsttheoretiker
– er arbeitete u.a. als Sekretär des
französischen Bildhauers Auguste Rodin – und nicht zuletzt
kongenialer Übersetzer von Gedichten aus verschiedenen
Sprachen.
Karten: 10 €
|

|
|
2023
|
Fr. 27.10.2023, 20 Uhr
HANNA MEYERHOLZ FEAT. PHIL WOOD
Songwriter Folk Duo
Von dem Wunsch nach Nähe und Distanz zugleich, dem
reizvollen Blick zurück, einem Banditen unterm Bett, vom
Verlieren und Wiederfinden, von In vino veritas oder vom
schwimmen lernen... Von alldem und noch viel mehr erzählt
die Münsteraner Songwriterin Hanna Meyerholz gemeinsam
mit Duopartner Phil Wood.
Karten: Vorverkauf 12 € / Abendkasse 12 €
|

|
|
2023
|
Fr. 10.11.23, 20 Uhr
PETUNIA – CYANACRYLAT MÜNSTER
Figurentheater für Erwachsene
Figuren, Objekte und Schatten verschmelzen mit Gläser- und
Cellospiel zu einem bezaubernd verstörenden Abendprogramm:
Als Petunia plötzlich die Welt vor die Füße fällt, gerät
ihr Leben nicht gleich sofort aus den Fugen, ihr Blick auf den
Füllstand der nächsten Katzenfutterdose verändert sich aber
nachhaltig und gravierend. Eine skurrile Geschichte über
Leistungsdruck und Topfpflanzen, Normalität und Katzenfutter.
Unwahrscheinlich und erschreckend normal. Es spielen Maren
Lange, Björn Schimpf und Benedikt Hench aus Münster zeitgenössisches
Figurentheater für Erwachsene mit Live-Musik.
Karten: Vorverkauf 12 € / Abendkasse 12 €
|

|
|
8.12.
2023
|
Fr. 08.12.23, 20 Uhr
„ALLE JAHRE WIEDER, ODER:
OHNE CHRISTBAUM GEHT ES AUCH!
Stephanie Rave, Elena Rave, Clemens Rave
Elena, Stephanie und Clemens Rave präsentieren in bekannter Manier einen zauberhaften Mix aus flotten Chansons, herzergreifenden Christmas-Songs und Traditionals „im neuen Gewand“, märchenhaften Geschichten und betörenden Klängen... eine perfekte Einstimmung aufs Fest!
Texte und Musik von: Hollaender, Kreisler, Kästner, van Veen,
Piaf, Pigor, Jürgens, Javits/Springer, Davis/Fraser u.a.
Karten: Vorverkauf 12 € / Abendkasse 12 € |

|
|
2023 |
BOOGIE-BLUES- SESSION
Kulturwerkstatt goes Bornemann
Die monatliche Boogie-Blues-Session, initiiert und meist
begleitet von Fabian Fritz und Daniel Paterok, geht weiter.
Termine: siehe Tagespresse
Ein Angebot der Kulturwerkstatt
Altenberge e.V. in der Ratsschänke
Bornemann, Bahnhofstraße 1 im Zentrum Altenberges.
Eintritt ist wie immer frei, Spende erwünscht |
 |
2023
|
Jeden 1. Sonntag im Monat, 15 – 18 Uhr
CAFE INTERNATIONAL
Einmal im Monat findet in den Räumen der Kulturwerkstatt
Altenberge das Café International statt. Eine Gelegenheit für
Geflüchtete, Altenberger:innen und Patenfamilien in lockerer
Atmosphäre zusammenzukommen und sich kennenzulernen.
Kuchenspenden und Hilfe sind erwünscht.
Die Jugendkreativwerkstatt bietet zum Café International für
Kids kreative Angebote an.
Die Initiative ist eine Kooperation des Familienbündnis
Altenberge, dem „Runden Tisch für Asyl und Migration“ und
der Kulturwerkstatt Altenberge e.V. |

|
|
2023
|
Termin: sonntags, Museum, Datum und Uhrzeit werden
noch bekannt gegeben.
MUSEUMSBESUCH MIT DER
KULTURWERKSTATT ALTENBERGE E.V.
Special für unsere Mitglieder und ihre Freunde
Wir starten wieder mit Museumsbesuchen und freuen uns
darauf, unseren Mitgliedern und ihren Freunden Führungen
durch Museen unserer Region anzubieten. |

|
|
nach oben
|